Wir freuen uns weiterhin, dass die Kampfrichter Aus- und Fortbildungen in Hessen aktuell gut besucht sind, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass nach Ende des letzten olympischen Zyklus etliche Kampfrichterlizenzen einer Neuausbildung oder Fortbildung bedürfen: Bereits im Januar 2025 wurde aufgrund der hohen Nachfrage kurzfristig eine zusätzliche Neuausbildung zum Erwerb der Kampfrichter-C-Ausbildung im Gerätturnen weiblich (25 Teilnehmende) organisiert.
Anfang April folgte die Kampfrichter-A-Lizenzausbildung im Gerätturnen weiblich (15 Teilnehmende) sowie Ende April die Ausbildung der Kampfrichter-A-Lizenz im Gerätturnen männlich (30 Teilnehmenden). Für Juni ist die Ausbildung der Kampfrichter-B-Lizenz im Gerätturnen männlich vorgesehen (hier sind noch Plätze frei), bevor es im August mit der Ausbildung der Kamprichter-B-Lizenz weiblich weitergeht. Auch hier war die Nachfrage so hoch, dass zwei Ausbildungen angeboten wurden, welche zum jetzigen Zeitpunkt mit jeweils 35 Teilnehmende ausgebucht sind.
Ende August findet zudem die Kamprichter-C-Aus- und Fortbildung im Gerätturnen männlich statt, die mit 60 Teilnehmenden ihre Kapazitätsgrenze erreicht hat. Im Dezember findet die zweite Ausbildung zur Kampfrichter-C-Lizenz im Gerätturnen weiblich (25 Teilnehmende) statt – auch diese ist zum jetzigen Zeitpunkt ausgebucht.
Dem Verband ist die enorme Nachfrage bewusst und versucht dieser zusammen mit den zur Verfügung stehenden Referierenden zwischen Wettkampfterminen und anderen Veranstaltungen nachzukommen.
Alle Aus- und Fortbildungstermine sind unter HTV-Online.de: Termine zu finden.