Mitgliedschaft
Beantragung der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft kann nicht direkt beim HTV beantragt werden. Für die Mitgliedschaft im HTV ist die Mitgliedschaft im Landessportbund Hessen (lsb h) Voraussetzung. Für Vereine, die bisher noch nicht Mitglied im Landessportbund Hessen sind, ist zunächst eine Aufnahme des Vereins dort erforderlich. Für eine Aufnahme in den HTV ist dann beim Landessportbund anzugeben, dass ein Angebot im Bereich "Turnen" im Verein betrieben wird.
Der Landessportbund Hessen teilt dann dem HTV das Aufnahmegesuch mit. Nach einer Prüfung des Antrags wird der Verein in der Regel in den HTV aufgenommen.
Mit der Mitgliedschaft im HTV wird automatisch auch die Mitgliedschaft im Deutschen Turner-Bund (DTB) und im zuständigen Turngau (die regionale Untergliederung des HTV) erworben.
Verbandsbeitrag
Der Hessische Turnverband hat im Jahr 2015 einen Beitrag eingeführt, von dem er auch einen Anteil für seine Arbeit nutzen kann. In den Jahren davor wurde lediglich der Beitrag des DTB an die Vereine weiter berechnet. Mit der im Rahmen des Landesturntags 2018 beschlossenen Beitragsanpassung setzen sich die Beiträge in Zukunft wie folgt zusammen:
Beitragsstruktur
Altersgruppe | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|
Vereins-Grundbeitrag | 50,00 EUR | 50,00 EUR | |
Kinder (0-14 Jahre) | 1,00 EUR | 2,00 EUR | 3,00 EUR |
Jugendliche (15-18 Jahre) | 1,00 EUR | 2,00 EUR | 3,00 EUR |
Erwachsene (19 Jahre und älter) | 1,25 EUR | 2,25 EUR | 3,25 EUR |
Vom eingezogenen Beitragsvolumen wurden im Jahr 2019 ca. 50 Prozent an den Deutschen Turner-Bund weitergegeben. Die zusätzlichen Einnahmen dienten außerdem zur Finanzierung gestiegener Fixkosten, z.B. den Miet- und Nebenkosten sowie zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (Datenschutz, Kindeswohl) und der inhaltlichen Arbeit.
Von den zusätzlichen Einnahmen 2020 profitieren die hessischen Turnvereinen bereits heute. Derzeit setzt der HTV das Regionalkonzept um. Wir haben drei Regionen (Nord, Mitte, Süd) gebildet, die jeweils von einem Regionalreferenten*innen-Team betreut werden. Ziel ist es, die Turngaue bei ihrer Arbeit effektiver zu unterstützen und die Kommunikation zwischen Verband, Turngauen und Vereinen zu intensivieren. Weitere Themen wie Ehrenamtsförderung, Nachhaltigkeitsentwicklung und Digitalisierung sind in Erarbeitung. Weiterhin setzen wir die erfolgreiche Leistungssportförderung fort.

Dorothee Franz
Assistentin der Geschäftsführung
Geschäftsstelle Frankfurt
069 6773772-12
d.franz@htv-online.de
Weitere Informationen
Mitgliederstatistik
Die Mitgliederstatistik der vergangenen Jahre finden Sie hier zum herunterladen als Excel-Dateien.