Verein(t) geht's besser! Gemeinsam aktiv werden.
Bewegung ist nicht nur für unsere Gesundheit, sondern bei der Durchführung in einer Gruppe auch für die soziale Interaktion wichtig. Durch diese Komponente kann eine langfristige Bindung an Bewegung geschaffen werden. Obwohl diese Aspekte bekannt sind, bewegen sich immer noch viele Menschen nicht ausreichend.
Zielgruppe
Das Angebot "Verein(t) geht's besser! Gemeinsam aktiv werden." richtet sich an Personen, die bislang inaktiv waren oder seit längerem keinen Sport mehr treiben. Mit einem niedrigschwelligen Angebot soll daher der Einstieg ins Vereinsleben erleichtert werden. Häufig wird von Personen, die nicht im Vereinskontext groß geworden sind, der Eintritt in eine bestehende Vereinsgruppe mit einer recht festen Teilnehmenden-Konstellation als Hürde angesehen. Mögliche Gründe können vielfältig sein, beispielsweise ein nicht mögliches Einschätzen des Leistungsstands der Gruppe sowie des eigenen Könnens.
Ziel und Inhalt des Angebots
Mit dem Angebot „Verein(t) geht’s besser! Gemeinsam aktiv werden.“ sollen die zuvor genannten Aspekte vereint werden. Es handelt sich um ein rein breitensportliches Angebot, welches in den Vereinen umgesetzt wird. In den Vereinen bilden sich neue Vereinsgruppen, sodass die Hürde auch für bislang nicht im Verein Aktive niedrig ist. Im Rahmen des Angebots wird jeweils ein Outdoor-Bewegungsangebot geschaffen, dass sich sowohl an die entsprechende Zielgruppe richtet als auch die Herausforderungen jedes einzelnen Vereins in den Blick nimmt. Neben der gemeinsamen Entwicklung des Bewegungsangebots vor Ort, wird der Hessische Turnverband daher die Vereine über ein Jahr lang unterstützend zur Seite stehen.
Perspektivisch kann dieses Vereinsangebot auch darüber hinaus angeboten werden. Durch dieses Angebot soll das Vereinsleben wieder oder weiter ausgebaut werden. Langfristig steht sowohl die Mitgliedergewinnung für die Vereine als auch der gesundheitsfördernde Nutzen der Mitglieder im Vordergrund. Letztes Jahr startete „Verein(t) geht’s besser! Gemeinsam aktiv werden“ als Projekt. Seit Mai 2022 sind die ersten Vereine in der Umsetzung.
Zeitlicher Ablauf
- 2023
2. März
Sonder-Sprungtisch "Verein(t) geht´s besser! Gemeinsam aktiv werden."
- 2023
15. März
Pro Jahr gibt es zwei Starttermine für das Angebot "Verein(t) geht´s besser! Gemeinsam aktiv werden". Die nächste Bewerbungsfrist endet am 15. März.
Vereine können sich hier bewerben.
Bis Ende März werden Vereine ausgewählt und informiert.
- 2023
29. März
Kick-off-Veranstaltung
- 2023
6. Mai
Bewegungstreff-Schulung
--> Verpflichtend für mindestens eine*n Übungsleitende*n pro Verein

Lisa Schwab
Grundmodul, E-Learning, ÜL-C und -B Kinderturnen
Geschäftsstelle Frankfurt
069 6773772-65
l.schwab@htv-online.de

Hannah Kehr
Regionalreferentin Süd
Geschäftsstelle Frankfurt
069 6773772-74
h.kehr@htv-online.de