Deutsches Turnfest 2025 - Hessen ist dabei!
Nur noch wenige Tage, dann startet endlich das Deutsche Turnfest in Leipzig. Auf dieser Seite findet ihr nochmal wichtige Infos.
Die Info-Points befinden sich an folgenden Standorten:
Im PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig
Am Marktplatz
In der Nähe der Festwiese an der Straßenkreuzung Am Sportforum/Ecke Jahnallee
In der Glashalle der Leipziger Messe am DTB-Infostand
Die Infopoints sind außerdem Abgabeort für Fundsachen: Wenn ihr etwas verloren habt oder selbst etwas gefunden habt, kommt einfach vorbei. Wir sind für euch da!
Das zentrale Fundbüro des Turnfestes findet ihr beim Teilnehmermanagement.
Im Turnfest-Portal könnt ihr die Zeitpläne eurer Teilnehmenden einsehen. Dazu müsst ihr im Turnfest-Portal unter „Zu Events melden“ ? auf „Neue Eventsuche“ klicken. Rechts bei den Filterfunktionen müsst ihr bei Status „von mir aktuell gemeldet“ auswählen und auf „Suchen“ klicken. Anschließend könnt ihr den Zeitplan für alle Teilnehmenden einsehen. Der Zeitplan beinhaltet alle individuellen Zeitpläne eurer Teilnehmenden in einer PDF-Datei. Bitte beachtet, dass es bei der Handyversion zu Komplikationen beim Download kommen kann.
Die App zum Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig wird in dieser Woche in den App-Stores für Apple und Android unter dem Namen „Turnfest 2025“ verfügbar sein. Sie ist der digitale Programmguide für Besuchende und Teilnehmende des Turnfestes in Leipzig. Teilnehmende können sich per Scan des QR-Codes auf der Festkarte in der App anmelden und erhalten so direkt einen Überblick über ihre gebuchten Events und Wettkämpfe.
Alle Nutzer*innen können durch das Programm „blättern“, Favoriten setzen, gezielt nach Veranstaltungen suchen oder sich zum Veranstaltungsort navigieren lassen. Nach Abschluss der Wettkämpfe werden die Ergebnisse ebenfalls in der App veröffentlicht.
Das Teilnehmenden-Management Büro auf dem Messegelände (Leipziger Messe, Messehaus, Ebene -1, Raum M5) während des Turnfestes ist eure zentrale Anlaufstelle für alle organisatorischen Fragen für Teilnehmende rund ums Turnfest.
Hier bekommt ihr:
Allgemeine Informationen zur Teilnahme am Turnfest
Festkarten zum Kauf oder zur Abholung
Ausgabe der Wettkampfkarte Wahlwettkampf Mix
Ersatz bei verlorenen Festkarten (Neudruck)
Turnfest-Fahnenbänder (Ausgabe & Verkauf)
Last-Minute-Buchung freier Seminarplätze
Unterstützung bei verlorenen oder gefundenen Gegenständen (Lost & Found)
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag, 27. Mai 14:00-20:00 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 07:30-20:00 Uhr
Donnerstag, 29. Mai 07:30-20:00 Uhr
Freitag, 30. Mai 07:30-20:00 Uhr
Samstag, 31. Mai 07:30-20:00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 07:30-15:00 Uhr
Das zentrale Wettkampfbüro befindet sich in der Leipziger Messe, Halle 2. Dort könnt ihr verlorene Wettkampfkarten ersetzen und die Wettkampfkarten nach dem Wettkampf abgeben. Ein Tausch von Disziplinen in eurem Wettkampf ist nur bei der Wettkampfleitung möglich.
Wahlwettkampf Mix: Die Wettkampfkarten für den Wahlwettkampf Mix sind nicht verschickt worden. Diese könnt ihr euch beim Teilnehmenden-Management Büro abholen. Die Wettkampfkarten werden nur gebündelt pro Verein ausgegeben. Es reicht, wenn eine Person vom Verein die Wettkampfkarten abholt. Bitte haltet dafür eure Festkarte bereit.
Detaillierte Wettkampfpläne: Die detaillierten Wettkampfpläne sind über den Programmguide einsehbar oder über die Website verlinkt. Bei jedem Wettkampf findet ihr mit Klick auf „Zu Ausschreibungen und Zeitplänen“ die Zeitpläne hinterlegt.
Nicht-Qualifikation zum Wettkampf: Bei der Meldung zu Qualifikationswettkämpfen im Gerätturnen hattet ihr die Möglichkeit anzugeben, ob der Wettkampf bei Nicht-Qualifikation gelöscht werden soll oder ob ihr in ein freies Kontingent des Pokalwettkampfes Gerätturnen möchtet. Bei einer Nicht-Qualifikation beachtet bitte unsere AGB §11 (3) bezüglich einer Stornierung der Teilnahme am Turnfest falls gewünscht. Ansonsten findet ihr hier die Kontingente, in die ihr verschoben wurdet:
Die Wettkampfkarten für die Pokalwettkämpfe können bis zu einer Stunde vor Wettkampfbeginn im zentralen Wettkampfbüro, Messehalle 2, abgeholt werden.
Wichtig: Bei einigen Wettkämpfen (ohne Kontingente) kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen. Wir bitten daher alle noch einmal zu prüfen, wann der Wettkampf tatsächlich stattfindet.
Damit ihr euch beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig voll und ganz auf die Wettkämpfe und Turnfestangebote konzentrieren könnt, nutzt ihr am besten die Angebote der Leipziger Verkehrsbetriebe, um immer schnellstmöglich am nächsten Ziel anzugelangen. Straßenbahnen und Busse fahren tagsüber im 10-Minuten-Takt, und auch nachts bringen euch die Nightliner zuverlässig zurück, die nächsten und kürzesten Verbindungen findet ihr mit der LeipzigMOVE-App. Und das Beste daran, mit eurer Festkarte könnt ihr alle ÖPNV-Verkehrsmittel kostenfrei und jederzeit nutzen!
Damit das Turnfest für alle ein schönes Erlebnis wird, bitten wir um die Einhaltung der Hausordnung sowie der Safe-Sport-Regeln in den Unterkünften. Rücksichtnahme und respektvoller Umgang machen das Miteinander besonders – vor allem in der Nacht. Ab 22:00 Uhrbeginnt dieNachtruhe, um allen ausreichend Erholung zu ermöglichen.
Die Eröffnungsfeier des Deutschen Turnfestes wird am Mittwoch, den 28. Mai auf der Festwiese stattfinden und ist für alle kostenlos. Die Tore öffnen um 18 Uhr, richtig los geht es mit dem Vorprogramm um 19:30 Uhr. Wir empfehlen euch eine Anreise und Abreise mit dem ÖPNV:
- Straßenbahnlinie 3, 7, 8, 15 sowie 56: Haltestelle Sportforum Süd (Zugang zur Festwiese über die Jahnallee)
- Straßenbahnlinie 3, 4, 7, 8, 15 sowie 51, 54 und 56: Haltestelle Waldplatz (Zugang zur Festwiese über die Jahnallee)
- Straßenbahnlinie 54: Haltestelle Sportforum Ost (Zugang zur Festwiese über den Stadionvorplatz)
- Straßenbahnlinie 4 und 51: Haltestelle Feuerbachstraße (Zugang zur Festwiese über den Stadionvorplatz)
Außerdem werden zusätzliche Fahrradparkplätze vorhanden sein. Da wir eine hohe Zuschauerzahl erwarten, bitten wir euch den Einlass ab 18 Uhr zu nutzen. Es gilt das Prinzip: first come, first serve. Wenn die Fläche voll ist, müssen die Eingangstore geschlossen werden. Damit es vor Ort nicht zu Problemen kommt, möchten wir nochmals auf folgende Einlassregeln hinweisen:
- Zugelassenes Gepäck: maximal Taschengröße Turnbeutel (43cm x 37cm)
- Zugelassene Flaschen: PET-Flaschen bis zu 0.5l
- Unerlaubte Mitbringsel: Kinder-, Bollerwägen, Glas- & Metallflaschen, Waffen, Messer, etc.
- Allgemeines Rauchverbot auf der gesamten Fläche
- Hundeverbot
Die Stadiongala findet am Samstag, den 31. Mai in der Red Bull Arena Leipzig statt. Bitte nutzt zur Anreise den ÖPNV zur Anreise. Ihr erreicht die Red Bull Arena über folgende Haltestellen:
- Sportforum Süd mit den Linien 3, 7, 8 und 15
- Marschnerstraße mit den Linien 1,2 und 14
- Waldplatz mit den Linien 3, 4, 7, 8 und 15
- Feuerbachstraße und Am Mückenschlösschen mit der Linie 4
Damit alle ein unvergessliches Erlebnis haben werden, hat Sicherheit für uns die höchste Priorität. Demnach beachtet bitte folgende Regeln:
Zugelassenes Gepäck: maximal Taschengröße Turnbeutel (43cm x 37cm)
Zugelassene Flaschen: PET-Flaschen bis zu 0.5l
Unerlaubte Mitbringsel: Glas- & Metallflaschen, Waffen, Messer, etc.
Unerlaubt: Kinderwagen/Bollerwagen, Glas- und Metallflaschen, Waffen, Messer etc.
Allgemeines Rauchverbot auf der gesamten Fläche
Bitte bringt euer Gepäck zuvor in eure Unterkünfte, damit es bei den Taschenkontrollen und möglichen Body Checks keine Probleme geben wird. Vor Ort wird es eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten der Gepäckaufbewahrung geben. Die Stadiongala ist eine kartenpflichtige Veranstaltung. Bitte bringt eure Tickets mit. Die Festkarte reicht nicht als Zugang zur Stadiongala.
Zum zeitlichen Ablauf: Die Türen öffnen um 18:00 Uhr. Das Vorprogramm startet um 19:00 Uhr. Es lohnt sich schon beim Warm-Up dabei zu sein! Das Hauptprogramm beginnt 20:15 Uhr.
Die Öffnungszeiten der Stände orientiert sich an den jeweiligen Wettkampf- bzw. Programmzeiten, allerdings können wir nicht an allen Standorten eine Versorgung von Anfang bis Ende gewährleisten. Die genauen Öffnungszeiten der Cateringangebote werden über einen Link in der Turnfest-App für euch einsehbar sein.
Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Website

Edda Täubrich
Geschäftsstelle Frankfurt
069 6773772-14
e.taeubrich@htv-online.de

Fakten für Hessen
286 Vereine
5.552 Turnfestteilnehmende
196 Übernachtungsvereine
3.802 Übernachtungsgäste in den Schulen

Hessische Schulen
TG Bergstraße | BSZ 1
TG Feldberg | BSZ 1, 74. Schule, Humboldtschule
TG Frankfurt | Humboldtschule
TG Fulda-Eder | 74. Schule
TG Fulda-Werra-Rhön | Heinrich-Mann-Schule, OS Mölkau
TG Kinzig | OS Mölkau, Humboldtschule
TG Lahn-Dill | Grundschule Lieberwolkwitz, Heinrich-Mann-Schule, Thomasschule
TG Main-Rhein | J.-Hegenbarth-Schule, Humboldtschule, BSZ 1, Heinrich-Mann-Schule, Schule HBF-Westseite
TG Main-Taunus | Gustav-Hertz-Schule
TG Mittelhessen | 74. Schule
TG Mittellahn | Wilhelm-Busch-Schulen, Schule am Palmengarten
TG Mitteltaunus | Gustav-Hertz-Schule
TG Nordhessen | Schule Ihmelsstraße Gymnasium
TG Odenwald | Gutenbergschule
TG Offenbach-Hanau | Schule am Palmengarten, Leipzig Kolleg, August-Bebel-Schule
TG Süd-Nassau | Christoph-Arnold-Schule, Schule Ihmelsstraße Gymnasium
TG Waldeck | Christoph-Arnold-Schule
TG Wetterau-Vogelsberg | Grundschule Lieberwolkwitz, August-Bebel-Schule, Wilhelm-Busch-Schule