Orientierungslauf

Orientierungslauf, kurz OL genannt, ist eine Natursportart, bei der man mit Hilfe von Karte und Kompass schnellstmöglich auf der Karte eingezeichnete Kontrollpunkte, so genannte Posten, anläuft. Dabei müssen alle ihre Route selber wählen und finden.

Gelaufen wird im Wald, im Park und in Städten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit!

Wettkampfdisziplinen

Die Wettkämpfe werden in verschiedenen Disziplinen ausgetragen. Im Einzellauf kämpfen die Sportler*innen über die Sprint-, Mittel- und Langdistanz um die Deutschen Meistertitel. Im Sprint liegt die Laufzeit in den Hauptklassen bei ca. 15 min, in der Mitteldistanz bei circa 35 min. und in der Langdistanz bei 75 bis 90 min. Die Streckenlänge variiert je nach Geländetyp.

Zusätzlich werden Wettkämpfe über die Ultralangdistanz und im Nacht-Orientierungslauf ausgetragen. Bei den Deutschen Meisterschaften in der Staffel absolvieren drei Läufer*innen nacheinander eine Bahn und bei den Deutschen Bestenkämpfen im Mannschafts-Orientierungslauf müssen sich drei Läufer*innen eine bestimmte Anzahl von Posten je nach Können untereinander aufteilen und schnellstmöglich anlaufen.

Veranstaltungen und aktuelle Hinweise

Alle Veranstaltungshinweise, die Rangliste und aktuelle Hinweise sind im O-Manager zu finden. 

O-Manager

Klaus Müller
Landesfachwart

Eva Kotschi
Kontakt Geschäftsstelle

Turnzentrum Alsfeld
069 6773772-83

Digitaler Startpass

Um Vereine und ihre Übungsleiter*innen sowie Trainer*innen für den Wiedereinstieg im Sport abzuholen, haben wir für die nächste Woche erneut einen…

mehr

Ihr habt schon Pläne zur Wiederaufnahme eures Trainingsangebots? Aber noch die eine oder andere konkrete Frage, wie das jetzt genau mit den aktuellen…

mehr

Aufgepasst - Das Programm des Frühlingsspecials der Akademie des Turnens ist online und eine Anmeldung für die Workshops ab sofort möglich!

mehr

Ende April geht die Kooperation der sechs Landesturnverbände unter einem neuen Namen in die nächste Runde und verspricht auch dieses Mal eine Vielfalt…

mehr