Online-Sprungtische

Das Format der Online-Sprungtische bietet Turngauen, Vereinen, Übungsleiter*innen und Interessierten die Möglichkeit, über die aktuellen Themen des Verbands informiert zu werden. Neben den Informationen von Verbandsseite sollen die Online-Sprungtische außerdem dazu einladen, Fragen zu stellen und gemeinsam in einen offenen Austausch über bestimmten Themen zu gehen. 

Die Online-Sprungtische finden ein- bis zweimal im Monat digital statt. Jeder Online-Sprungtisch behandelt dabei ein ganz bestimmtes Thema. Neben den regulär stattfindenden Online-Sprungtischen finden ebenfalls immer mal wieder sog. Sonder-Sprungtische statt, die z. B. als Veranstaltungsreihe gestaltet werden. 

Spezifische Themenwünsche sind möglich und an das Team der Regionalreferent*innen zu widmen, die die Online-Sprungtische verwalten, organisieren und betreuen. 

Termin: Dienstag, 13. Juni 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

Beschreibung:

Diesen Online-Sprungtisch widmen wir dem Thema "Trendsport". Neben Roundnet (auch genannt Spikeball), Mountainbike und co. ist auch Parkour eine beliebte Trendsportart. Unser Gast, Rufus Peppler, ist Sportstudent an der Deutschen Sporthochschule Köln und ist mit seinen coolen Parkour-Moves in der Social Media Welt kein Unbekannter. Was das Faszinierende an der Sportart Parkour ist und wie man sie im eigenen Verein etablieren kann, sind die zentralen Fragen des Sprungtischs. Wir freuen uns auf Rufus und eure interessanten Ideen!

Anmeldung: hier

Termin: tba

Beschreibung:

Wir richten den Blick auf das, was Vereine Stark macht - Eine Gemeinschaft, die an einem Strang zieht und Raum für die persönliche & sportliche Entwicklung aller Generationen schafft. Wie findet man eine Vereinskultur und wie ermöglicht man eine aktive Mitgestaltung von allen Engagierten & Mitgliedern? In diesem Online-Sprungtisch hören wir gespannt von verschiedenen Herangehensweisen von Vereinen aus Hessen und richten einen besonderen Blick auf die Möglichkeiten besonders jugendliche Engagierte zur Teilhabe am Vereinsleben zu motivieren. Natürlich gibt es auch erneut die Möglichkeit eigene, konkrete Herausforderungen und Ideen mitzubringen - wir freuen uns auf einen interessanten Austausch, wie von den Online-Sprungtischen gewohnt.

Anmeldung und Datum: tba

Regional-Team

Die Online-Sprungtische werden vom Regional-Team organisiert und durchgeführt. Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen könnt ihr euch gerne direkt beim Team melden.