QiGong ist eine chinesische Bewegungskunst, die sanfte, fließende Bewegungen mit Meditation und Atemübungen kombiniert. Der Energiefluss im Körper wird dadurch harmonisiert und die Gesundheit gefördert. Ursula Schmidt konnte das ihren Teilnehmerinnen wunderbar vermitteln und deren Stress und Anspannung reduzieren. Der Saal im Gemeindehaus mit Ausblick in den gepflegten Garten trug dazu bei.
Die einzelnen Übungen wurden einmal im Sitzen und danach im Stehen absolviert, so dass es für niemanden zu anstrengend war und man sich die Übungen besser merken konnte.
In der Mittagspause wurde Kaffee, Tee und selbstgebackener Kuchen angeboten, was bei den Teilnehmerinnen sehr gut ankam.
Bei einem kleinen Feedback kam jeder zu Wort. Interessant war, dass eine Teilnehmerin, die eine Zeit lang in China lebte, erzählte, dass sie jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit eine Stunde QiGong im Park gemacht hat. Das wäre eine tolle Erfahrung gewesen, ein super entspannter Start in den Tag.
Weitere Ergebnisse des Feedbacks: Die Teilnehmerinnen würden gerne mehr 4-stündige Fortbildungen haben. Sie schlugen außerdem vor, besonderes Wissen von Übungsleiter*innen aus dem Turngau in Workshops zu nutzen.
Nach der Mittagspause wurden die Übungen fortgesetzt. Der Lehrgang endete mit einer Entspannungseinheit auf den Matten - mit Klangschalen und einer Reise durch den Körper. Die Damen waren so entspannt, dass keine die Überziehung der Zeit gestört hat. Alles war still bis 14.15 Uhr! Sogar ein gelegentliches Schnarchen war zu hören...
Alle waren sich am Schluss einig: Von der Fortbildung werden nicht nur die Gruppen in den Vereinen profitieren, sondern alle haben auch etwas für sich persönlich getan.