Lillith Müller holt zuhause neuen deutschen Rekord

| Erstellt von Chantal Temerson

Am Samstag, den 3. Mai 2025, fand das diesjährige Bundesfinale im Rope-Skipping in Seeheim statt und bot spannenden Sport auf höchstem Niveau. Austragungsort des Wettbewerbs war eine bestens besuchte Turnhalle, in der sich die besten Rope-Skipperinnen und -Skipper Deutschlands versammelten, um ihre Leistungen unter Beweis zu stellen.

Hessen war mit einem starken Team vertreten und zeigte eine beeindruckende Performance. Besonders hervor stachen die drei Bundefinalsiegerinnen Samira Walter aus Hanau, Celine Yilmaz von der TSV Höchst im Odenwald und Nelly Opitz aus Melsungen. Ihre hervorragende Leistung wurde mit dem ersten Platz im Gesamtsieg belohnt -  ein großartiger Erfolg für die Sportlerinnen und ein stolzer Moment für Hessen.

Ebenfalls machte die Skipperin aus Seeheim, Lillith Müller mit einem neuen deutschen Rekord in der Disziplin 30 Sekunden Double Under auf sich aufmerksam. 95 Double Under wurden nicht nur mit dem ersten Platz belohnt, aktuell ist Lillith damit neue Rekordhalterin und schnellste deutschlandweit in der Disziplin 30 Sekunden Double Under. 

Auch in den Einzeldisziplinen räumten die Hessischen Skipperinnen und Skipper  ab und standen regelmäßig auf dem Treppchen. Die weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer  zeigten durchweg starke Leistungen und trugen damit zu einem insgesamt erfolgreichen Abschneiden Hessens beim Bundesfinale bei. 

Die weiteren Top drei Ergebnisse aus Hessen im Überblick: 

Overall:

AK 2 – 1.Platz – Celine Yilmaz – TSV Höchst

AK 2 - 3. Platz – Emma Sopie Lenz – HTG Bad Homburg

AK 3 – 1. Platz – Nelly Opitz – MT Melsungen 

AK 4 – 1. Platz – Samira Walther – TG Hanau

AK 4 – 3. Platz – Lennja Hoffmeister – TSV Butzbach 

 

30 Sek. Speed:

 

AK 3 – 1. Platz – Lucie Arcache – TV Seeheim

AK 4 – 2. Platz Samira Walther – TG Hanau 

 

3 Min. Speed:

 

AK 1 – 2. Platz – Sally Krumb – FC Leeheim

AK 1 – 3. Platz – Lilli Hallstein – TSV Butzbach 

AK 2M – 1. Platz – Wilhelm Marschall – S.K.G. Rodgau 

AK 2W – 1. Platz – Lena Wagemann – TV Seeheim 

AK 2W – 3. Platz – Jana Lotz – MT Melsungen

AK 3 – 1. Platz – Nelly Opitz – MT Melsungen 

AK 3 – 2. Platz – Emilie Hardt – MT Melsungen 

AK 3 – 3. Platz – Anastasia Ananina – HTG Bad Homburg 

AK 4 – 1. Platz – Melina Silgenberg – MT Melsungen 

AK 4 – 3. Platz – Samira Walther – TG Hanau 

 

Freestyle: 

 

AK 1 – 3. Platz – Viktoria Luise Litke – TSV Butzbach 

AK 2 – 1. Platz – Nele Schumacher – TSV Höchst

AK 2 – 3. Platz – Marie Henke – TV Seeheim

AK 3 – 1. Platz – Vanessa Dorothea Heinrich – TSV Butzbach 

AK 4 – 3- Platz – Lennja Hoffmeister – TSV Butzbach 

 

Double Under – Cup: 

 

AK 1 – 3. Platz – Patricia Spengler – TV Seeheim

AK 2 – 1. Platz – Lillith Müller – TV Seeheim

AK 2 – 3. Platz – Liliana Perel – HTG Bad Homburg 

AK 3+4 M. – 1. Platz – Florian Gehre – TV Crumstadt 

AK 3 – 2. Platz – Anna Marie Sophie Leib – TSV Höchst

AK 3 – 3. Platz – Ella Edel – TSV Butzbach 

AK 4 – 2. Platz – Laura Orzeszyna – TSV Höchst 

Rope Skipperin in wartender Haltung

Lillith Müller, kurz vor ihrem Start zum Deutschen Rekord im 30 Sekunden Double Under