Ausbildung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
In zwei Schritten zur ersten Lizenz: Grundmodul und Fachmodul
Die Ausbildung von Übungsleiter*innen und Trainer*innen auf der 1. Lizenzstufe besteht aus zwei Modulen: dem Grundmodul und dem Fachmodul. Dieses bewährte Modulsystem sorgt dafür, dass alle theoretischen und praktischen Basisbausteine einheitlich und standardisiert vermittelt werden, im Einklang mit den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und den Ausbildungskonzepten des Deutschen Turner-Bundes (DTB).
Um eine Übungsleiter-C- oder Trainer-C-Lizenz zu erhalten, müssen die Lizenzanwärter*innen zuerst das Grundmodul und innerhalb von zwei Jahren anschließend ein Fachmodul erfolgreich abschließen.
Grundmodul
Zunächst wird das Grundmodul mit 30 Lerneinheiten (LE) absolviert. Es bildet die Grundlage für alle weiteren Ausbildungen, zum Beispiel zum Trainer-C im Wettkampf- und Leistungssport Gerätturnen oder zum Übungsleiter-C im Breitensport Kinderturnen. Weitere Informationen zum Grundmodul sowie die aktuellen Termine finden sich hier:
Fachmodul
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Grundmoduls öffnet das Fachmodul die Tür zu den verschiedenen spezialisierten Ausbildungen. Hierbei werden die Lizenzen Trainer-C und Übungsleiter-C unterschieden. Beide Lizenzen sind gleichwertig, unterscheiden sich aber in der Ausrichtung: Die Trainer-Lizenz gilt für bestimmte Sportarten sowie den Fitness- und Gesundheitsbereich, die Übungsleiter-Lizenz für das Kinderturnen. Diese Einteilung ist verbindlich. Weitere Informationen zum Fachmodul sowie die aktuellen Termine finden sich hier:
Auf einen Blick
Um den Weg zur 1. Lizenzstufe übersichtlich darzustellen, haben wir eine Grafik erstellt, die den Ablauf der Ausbildung auf einen Blick zeigt: vom Einstieg über das Grundmodul bis hin zur Auswahl und zum Abschluss des passenden Fachmoduls. Sie bietet eine einfache Orientierung für alle, die sich über die Ausbildung zur Übungsleiter*inoderTrainer*in informieren möchten.

Bildung
069 6773772-60
bildung@htv-online.de
