Trampolinturnen
Mit Hilfe eines Trampolins können Kinder, Jugendliche und Erwachsene große Sprünge machen. Außer auf den Füßen kann man auch im Sitz, auf dem Rücken oder auf dem Bauch landen und anschließend weiter springen. Saltos mit und ohne Schrauben sind die Highlights der Bewegungskunst. Eine ausgeprägte Athletik, höchste Konzentration und Körperbeherrschung sind Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches und gesundes Ausüben dieser ästhetischen Sportart.
Beim Trampolinturnen als Wettkampfsport kommen drei Trampoline zum Einsatz:
- Trampolin
- Doppelminitrampolin
- Minitrampolin
Wettkampftermine / Informationen / Ergebnisse
Kein Wettkampfbetrieb
Leistungsvoraussetzungstest Trampolinturnen
YouTube Videos für die im Leistungsvoraussetzungstest Trampolinturnen geforderten Bodenkomplexübungen. WICHTIG: Die Korrekturen unten in den Kommentaren unbedingt beachten!
AK 9 (2010)
AK 10/11 (2009/2008)
AK 12/13 (2007/2006)
AK 14-16 (2005/2003)
AK 17+ (2002 u.ä.)

Anke Dannenberg
Landesfachwartin

Uwe Pfisterer
Kontakt Geschäftsstelle
Turnzentrum Alsfeld
06631 705-21
u.pfisterer@htv-online.de