Faustball

Faustball gehört zu den sogenannten Mannschaftssportarten und wird als Rückschlagspiel bezeichnet. Zentrale Spielidee ist es, den Ball in der gegnerischen Hälfte so unterzubringen, dass dieser vom Gegenüber nicht erreicht werden kann. Auf dem rechteckigen Spielfeld stehen sich zwei Teams mit je fünf Spieler*innen gegenüber, die durch eine Mittellinie und eine Leine getrennt werden. Zusätzlich dürfen maximal drei Auswechselspieler*innen am Spielgeschehen teilnehmen. Die Spielregeln sehen das Schlagen des Balls mit der Faust oder mit dem Arm vor. Bei einem Spielzug darf der Ball innerhalb des Teams von maximal drei Spieler*innen gespielt werden und kann jeweils einmal den Boden berühren. Der Spielzug wird so lange fortgesetzt, bis ein Team einen Fehler macht oder eine sonstige Spielunterbrechung vorliegt.

Wettkampftermine / Informationen / Ergebnisse

2023

2022

Wolfgang Marschall
Landesfachwart

069 837487 oder 0171 3124235

Milo Waldschmidt
Kontakt Geschäftstelle

Geschäftsstelle Alsfeld
069 6773772-95

Digitaler Startpass

News

Das Ziel ist klar: Nach den WM-Titeln 2011, 2015 und 2019 will die Deutsche Faustball-Nationalmannschaft auch bei der Heim-WM vom 22. bis 29. Juli in…

mehr

Mit einer Niederlage ist die Deutsche Faustballnationalmannschaft der Männer ins Jahr der Faustball-Weltmeisterschaft von Mannheim gestartet. In…

mehr

Erstmalig bietet der HTV zwei Fachmodule an, die teilweise gemeinsam in der Großgruppe sowie sportartenspezifisch angeboten werden. Wer ein…

mehr

Großer Erfolg für Faustballerin Sophia Meister vom TSV Pfungstadt: Bei der Jugend-Europameisterschaft im dänischen Krusau gewann die 18-Jährige mit…

mehr