Ehrungen

Der HTV verleiht für Verdienste um das Turnen in Hessen neben den Ehrungen, wie sie die Ehrungsordnung des Deutschen Turner-Bundes vorsieht, die Friedrich-Ludwig-Weidig-Plakette und die Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold sowie die Ehrennadeln für Vereinsmitarbeitende. An keinerlei Bedingungen ist die Verleihung von Ehrengaben geknüpft.

 

Nähere Informationen können der Ehrungsordnung des Hessischen Turnverbandes entnommen werden.

Ehrungen im Hessischen Turnverband

  • Ehrennadel für Vereinsmitarbeitende
    • kann nach fünfjähriger Tätigkeit alle fünf Jahre verliehen werden
  • Ehrennadel in Bronze
  • Ehrennadel in Silber
  • Ehrennadel in Gold
  • Friedrich Ludwig Weidig-Plakette
    • in Bronze
    • in Silber
    • in Gold
  • Ehrengaben

Ehrungen des Deutschen Turner-Bundes

  • Ehrennadel in Bronze mit Urkunde
  • Ehrenbrief mit silberner Ehrennadel

Einzelheiten können der Ehrungsordnung des Hessischen Turnverbandes bzw. des Deutschen Turnerbundes entnommen werden. Die Anträge sind über den Turngau an den Hessischen Turnverband zu richten. Zu beachten ist, dass die Ehrennadel in Gold vor der ersten DTB-Ehrung zu beantragen ist.

Ehrungen Turnermusik

Für Musikerinnen und Musiker gilt zunächst die Ehrungsordnung des HTV. Sie können also analog den Sportlern geehrt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Ehrung beim Bund Deutscher Musikverbände (BDMV) zu beantragen. Das Antragsformular hierzu findet sich in der Infobox. Den Antrag bitte ausgefüllt an den HTV zurücksenden, der die Ehrung befürworten muss und die Beantragung weiterbearbeitet.

Natalie Runge
Regionalreferentin Nord, Ehrungen & Jubiläen, Show

Turnzentrum Alsfeld
069 6773772-76