Dieter Breuer, Ehrenvorsitzender des Turnvereins 1846 Erbenheim und des Turngaus Süd-Nassau, bleibt allen als engagierter Streiter für das Turnen in Erinnerung.
So war er in seinem Heimat-Turnverein Erbenheim jahrzehntelang in verschiedenen Funktionen bis hin zum Vereinsvorsitzenden aktiv. Auch als Vorsitzender des Turngaus Süd-Nassau stellte er sich über Jahre stets in den Dienst der Sache. So steuerte er etwa zum Hessischen Landesturnfest 1989 in Wiesbaden eine bemerkenswerte turnhistorische Ausstellung bei - Ausdruck seines besonderen Interesses an den geschichtlichen Wurzeln des Turnens.
Nach dem Fall der Mauer sorgte Breuer dafür, dass der Thüringer Turnverband, der Partner-Turnverband des Hessischen Turnverbandes, eine Turnzeitung als wichtiges Bindeglied zu den Turnerinnen und Turnern im wieder entstehenden Bundesland Thüringen herausgeben konnte.
Ihre Verbundenheit mit Dieter Breuer bezeugten unter anderem auch der Ehrenvorsitzende des Turngaus Mitteltaunus, Rolf Byron, und das HTV-Ehrenmitglied Hanne Schwerdtner, die Dieter Breuer auch aus der Arbeit im Turngau Süd-Nassau kannte.
Der über 90-jährige Ausnahmeturner Heinz Schaab vom Turnverein Erbenheim hielt während der Trauerfeier die Traditionsfahne des Vereins in seinen Händen und drückte so stellvertretend Dankbarkeit und Anerkennung für ein bemerkenswertes Mitglied der Turnfamilie aus.