Besonders glänzen konnte das Team der Altersklasse W30 mit Laura Aschenbrenner, Darlene Pfennig, Alessa Scholz, Katharina Zipp und Sanda Neuroth. Die Turnerinnen überzeugten mit starken Übungen an allen Geräten und sicherten sich verdient den 3. Platz auf dem Podest. Am Boden war das hessische Team sogar unschlagbar und setzte dort ein deutliches Ausrufezeichen. In der Altersklasse W40 turnten Stefanie Sendler, Katja Leib, Anne Lehmann, Leoni Zugwurst und Maika Zweigert einen soliden Wettkampf und belegten am Ende Rang sechs. Ihre größten Punktgewinne erzielten sie vor allem am Sprung und auf der Turnbank. Das Team der W50 mit Babette Honigmann, Britta Frankenberger, Miriam Seeland, Sabine Keller, Clara Bell und Lieselotte Lindemann zeigte an allen Geräten konstante Leistungen und erreichte einen guten achten Platz.
Auch die hessischen Männer präsentierten sich in Topform: In der Altersklasse M45 überzeugten Jörg und Martin Friedrich, Alexander Knorr und Jenas Krüger mit technisch sauberen und dynamischen Sprüngen, was ihnen Rang vier einbrachte. Ebenso stark zeigte sich das Team der M70 mit Rainer Hennings, Karl-Erich Wolff, Günter Lege und Erich Kalhöfer, das ebenfalls Platz vier belegte. Besonders am Barren sammelten die erfahrenen Turner wertvolle Punkte und stellten zugleich die ältesten Teilnehmer des gesamten Wettkampfs.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten auch die hessischen Kampfrichterinnen und Kampfrichter Beate Lach, Dagmar Weidmann, Ferdinand Jelli und Horst Grobusch, die in Goslar im Einsatz waren.
Die vollständigen Ergebnisse sind hier zu finden.