“Mit der Übung an sich war ich eigentlich gar nicht so zufrieden, deshalb kam das total überraschend für mich. Dass ich meine Übung ansatzweise so wie ich es wollte, ins Ziel bringen konnte und es dann am Ende für Gold gereicht hat, hätte ich mir in meinen Träumen niemals ausgemalt. Es kommt jetzt so langsam, dass ich realisiere, was da gerade passiert ist”, sagte der Weltcupsieger überglücklich im Anschluss an den Wettkampf.
Fabian Vogel (58,98 Punkte) und Caio Lauxtermann (58,93 Punkte) schlossen den Wettkampf auf den Plätzen neun und zehn ab und machten damit die drei Top Ten Platzierungen komplett.
Bei den Frauen konnte sich Sofiia Aliaeva (AIN) mit grandiosen 58,08 Punkten vor Anzhela Bladtceva (AIN) mit einer ebenfalls starken Wertung von 57,99 den Weltcupsieg sichern. Bronze ging an die Olympiasiegerin Bryony Page (57,06 Punkte) aus Großbritannien.