HTV-Teams gewinnen Silber und Bronze beim Bundes-Pokal im Gerätturnen

| Erstellt von Erich Kalhöfer

Beim in Markkleeberg ausgetragenem Bundes-Pokal für LTV-Mannschaften erkämpften sich die Teams des Hessischen Turnverbandes die Silber- und Bronzemedaille. Insgesamt waren sechs Landesturnverbände vertreten. Bei den Hessen stellte der TV Eschborn sechs der zehn nominierten Turner.

Im Wettkampf der Altersklasse 16-29 Jahre kamen Julius Wiegend (bester am Pauschenpferd) und Marius Roth an allen sechs Geräten zum Einsatz. Mit Rang eins und zwei in der Einzelwertung zeigten sich beide als sehr stabil. Verletzungsbedingt nicht an allen Geräten turnend, war der in der Bundesligamannschaft des TV Weißkirchen turnende Julian Peters am Barren mit 13,05 Punkten bester Turner und heimste auch mit Schraubensalto-Bewegungen und 13,90 Punkten die drittbeste Benotung des Bodenturnens ein. Mit guten Leistungen ergänzten Janis Vogt (TG Unterliederbach) und Julius Rinn (TV Großen-Linden) die Gesamtwertung des hessischen Teams. Dass die Hessen am Ende den Turnern des Sächsischen Turn-Verbandes den Vortritt lassen musste, lag in erster Linie am Turnen an den Ringen. Hier waren die Sachsenturner um 3,45 Punkte besser als das Hessen-Team und siegten letztlich mit 2,45 Punkten Vorsprung. Mit Rang zwei gelang der HTV-Mannschaft aber eine gute Steigerung zum Vorjahr, als man mit Rang vier knapp am Podest vorbeiturnte. Dritter wurde die Mannschaft des Badischen Turner-Bundes.

In der Altersklasse 12 bis 15 Jahre belegte das Hessen-Team den Bronzerang. Auch hier wurden die Sechskämpfer Silas Drosin und Jonas Roth (beide TV Eschborn) sowie Leonard Plack (Obere Lahn/Biedenkopf) in der Einzelwertung auf Rang 3 bis 5 notiert. Ergänzt wurde das Team noch durch die an drei bzw. zwei Geräten turnenden Julian Schmitz und Simon Fischer (beide TV Eschborn). Als stärker erwies sich der Turnnachwuchs vom Schwäbischen Turnerbund und der des Thüringer Turnverbandes. 
In der Gesamtwertung, mit eingerechnet die Leistungen der Turnerinnen, die in dem 14er bzw. 15er Teilnehmerfeld die Ränge 5 und 8 belegten, wurde der HTV mit Rang drei belohnt. Auch dieses war eine Steigerung zu den vergangenen Bundes-Pokalwettkämpfen                                                                                                                                                              

Siegerehrung beim Bundespokal