Erfolgreicher Auftritt der hessischen Turnerinnen beim Deutschlandpokal 2025

| Erstellt von Hessischer Turnverband | Gerätturnen weiblich

Am 18. und 19. Oktober 2025 wurde in Heidelberg der Deutschlandpokal Gerätturnen weiblich (GTw) ausgetragen. Bereits am Freitag nutzten die Turnerinnen das Podiumstraining, um sich optimal auf den Wettkampf einzustimmen.

Die Altersklasse 10 startete am Samstagvormittag. Das Team bestand aus Tiffany Thomas (TSV Ginsheim) und Emila Yoon (SV Dreieichenhain) vom LLZ Frankfurt, Nisa Albar von der TuS Eintracht Wiesbaden 1846 und Lotti Wahler vom TV 1898 Elz. Nach einem holprigen Start mit vier Stürzen am Balken zeigten die Turnerinnen eine beeindruckende Teamleistung. Besonders hervorzuheben sind Lotti Wahler und Nisa Albar, die fehlerfrei durch ihren Wettkampf kamen. Am Ende sicherte sich das Team den ersten Platz mit einem Vorsprung von knapp 13 Punkten. Im Einzelwettkampf gelang den Hessinnen zudem ein komplettes Podium: Lotti auf Platz eins, Nisa auf Platz zwei und Tiffany auf Platz drei. Emila Yoon erreichte einen guten elften Platz von 32 Turnerinnen. Darüber hinaus erzielten alle vier Turnerinnen die erforderlichen Bundeskaderpunkte und dürfen somit Mitte November am Bundeskadertest in Chemnitz teilnehmen.

In der Altersklasse 11 umfasste das Team Sophia Deines und Nicka Samohvalov von der TuS Eintracht Wiesbaden 1846, Malu Speth vom TSV Heusenstamm und Heidi Sieh (TV Kalbach) vom LLZ Frankfurt. Besonders Heidi Sieh überzeugte mit starken Übungen an allen Geräten und erzielte am Balken sowie am Boden die Tageshöchstwertungen, womit sie auch die Gesamteinzelwertung gewann. Sophia Deines zeigte vor allem am Sprung und Boden ihre Stärke und belegte in der Einzelwertung einen sehr guten achten Platz. Insgesamt erreichte das Team den starken zweiten Platz in der Gesamtwertung.

In der Altersklasse 12/13 traten Elenia Krick (TV Kalbach) und Audrey Song (Sprendlinger Turngemeinde) vom LLZ Frankfurt, Jasmeen Sikora von der Eintracht Frankfurt, Jara Spriestersbach vom TV 1898 Elz und Sofia Simonow vom KSV Baunatal 1892 an. Audrey Song präsentierte einen sehr sauberen Wettkampf und erreichte als Turnerin des jüngeren Jahrgangs Platz zehn in der Einzelwertung sowie die Punktevorgabe für den Bundeskadertest. Sofia Simonow zeigte erstmals einen Sprung mit Salto im Wettkampf, Jasmeen Sikora überzeugte mit einem starken Vierkampf und Jara Spriestersbach erzielte die dritthöchste Wertung am Sprung. Am Ende erreichte das Team in einem stark besetzten Teilnehmerinnenfeld den vierten Platz.

Darüber hinaus starteten Naomi Bausenwein von der TSG Münster e.V. 1883 und Sophia Pech von der Eintracht Frankfurt als Einzelstarterinnen. Sophia Pech zeigte einen sehr starken Wettkampf mit vielen neuen Elementen, qualifizierte sich für den Bundeskadertest und belegte den hervorragenden siebten Platz im Einzel.

Insgesamt präsentierten sich die hessischen Turnerinnen beim Deutschlandpokal 2025 in Heidelberg äußerst erfolgreich. Zahlreiche Podiumsplätze, starke Teamleistungen und Qualifikationen für den Bundeskadertest unterstreichen die hohe Leistungsstärke des Hessischen Turnverbandes.

Hier geht`s zu den Deutschland-Pokal Gerätturnen weiblich Ergebnislisten.

Turnerinnen mit ihren Trainerinnen beim Deutschland Pokal.