Faustball
Halbfinale: Der Titelverteidiger aus Pfungstadt begann das Spiel wie erwartet furios und setzte sich auf nassem Rasen gleich mit 4:0 in Führung, bevor die Herausforderer vom Leichlinger TV ins Spiel fanden und bei 7:6 den Hessen dicht auf den Fersen waren. Bei 9:7 nahm Pfungstadt ihre Auszeit, aus der sie konzentriert zurückkamen und den Satz mit 11:7 für sich entschieden. Den zweiten Satz gewannen die Leichlinger knapp mit 13:11, bevor die folgenden drei Sätze wieder an den Titelverteidiger gingen und sie sich den Einzug ins Finale sicherten.
Das Endspiel der Deutschen Meisterschaft der Männer 2025 begann wie von vielen erwartet mit einem klaren Satzsieg des Titelverteidigers. Doch so einfach wollten die Hagener es den Pfungstädtern bei dem einsetzenden Regen nicht machen. Mit sehenswerten Paraden auf beiden Seiten entspann ein hochklassiges Match auf Augenhöhe, das von zahlreichen Zuschauern bejubelt wurde. Hagen kam zum Satzausgleich und gewann auch den 3. Satz. Im 4. Satz schenkten sich beide Teams nichts und kamen mit wechselnden Führungen zum 14:14. Mit einem Angabeass lang durch die Mitte beendete Patrick Thomas den 4. Satz und glich auf 2:2 aus. Die Herausforderer ließen sich davon nicht beirren und drehten nochmal ordentlich auf. Pfungstadt fand kein Mittel mehr dagegen. Mit zwei klaren Satzsiegen beendete Hagen die jahrelange Siegesserie von Pfungstadt und wurde in dieser besonderen Athmospäre mit großer Medienpräsenz verdient Deutscher Meister.
(Text: faustball-liga.de)
Gerätturnen
Am Donnerstag eröffneten die Männer den Wettkampf. Aus Hessen waren Fabian Lotz (KTV Wetzlar) und Max Lukas Lippert (KTV Obere Lahn) dabei. Fabian trat an den drei Geräten Pauschenpferd, Barren und Reck an. Mit 37.000 Punkten kam er in der Mehrkampfwertung auf Platz 22. Am Reck schaffte er mit der Tagesbestleistung den Einzug ins Reck-Finale. Max Lukas Lippert turnte den kompletten Mehrkampf. Mit 63.700 Punkten belegte er Platz 13 bei den Deutschen Meisterschaften.
Im Mehrkampf der Frauen erzielte Nadine Christof (TSV Heusenstamm) 43.400 Punkte und Platz 15.
Trampolinturnen
Luisa Braaf von den Frankfurt Flyers qualifizierte sich mit 50,84 Punkten für das Finale. Dort erreichte sie mit 49.36 Punkten den sechsten Platz.