Duale*r Student*in Rhythmische Sportgymnastik am Landesleistungszentrum Frankfurt (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt am Main    Zeitpunkt: ab sofort    Vertrag: 20 - 40 Stunden/Woche

Die Rolle

Als duale*r Student*in bieten wir Dir an, Dein theoretisches Fachwissen aus Deinem Studium unmittelbar in der Praxis umzusetzen. In dieser Rolle bist Du ein zentraler Bestandteil des Trainings- und Wettkampfbetriebs. Du planst, organisierst und leitest Trainingseinheiten, förderst gezielt die Entwicklung der Athletinnen und bereitest sie bestmöglich auf Wettkämpfe vor. Ob in Vollzeit oder Teilzeit – Du kannst Dich ganz nach Deinen Möglichkeiten einbringen.

Dein Impact

  • Training und Betreuung talentierter Nachwuchs- und Kaderathletinnen
  • Steuerung, Planung und Durchführung von zielgerichteten Trainingseinheiten am Landesleistungszentrum Frankfurt
  • Begleitung und Unterstützung der Nachwuchs- und Kaderathletinnen bei Landeskader- und Bundeskaderlehrgängen, Vereins- und Verbandswettkämpfen (national und international)
  • Entwicklungsgespräche mit Athletinnen und Eltern; enge Zusammenarbeit mit der Stützpunktleitung
  • Analyse und Evaluation von Wettkampfergebnissen zur kontinuierlichen Leistungsentwicklung
  • Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Trainingsunterlagen zur Optimierung des Trainingsprozesses

Was Du mitbringst

  • Abgeschlossenes Abitur oder gleichwertiger Schulabschluss
  • Mindestens eine gültige C-Lizenz Rhythmische Sportgymnastik und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bewusstsein für kindeswohlgerechten Leistungssport
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Einsätzen am Wochenende
  • Erste Erfahrungen in der Tätigkeit als Trainer*in in der Rhythmischen Sportgymnastik sind wünschenswert

Rahmenbedingungen, die zu dir passen 

  • Bachelor- oder Masterstudium an einer für dich passenden Hochschule (z. B. IST-Hochschule oder DHGS)
  • Übernahme deiner Studiengebühren
  • Arbeitszeiten, die an dein Studium angepasst sind

Wie wir dich unterstützen

  • Bis zu 38 Tage Urlaub im Jahr
  • Zuschuss zu einem Jobticket und die Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen
  • Flexible Freistellungsoptionen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von unterwegs oder zu Hause zur Vor- und Nachbereitung der Trainingseinheiten

Wie wir als HTV ticken

Unsere Leidenschaft ist das Turnen! Mit 70 Kolleg*innen und zahlreichen Ehrenamtlichen schaffen wir besondere Erlebnisse im Breiten-, Leistungs- und Spitzensport. Respekt, Teamgeist und der Austausch auf Augenhöhe prägen unsere Zusammenarbeit. Dabei bieten wir Raum für kreative Ideen und gemeinsames Engagement.

Klingt spannend?

Dann möchten wir unbedingt von Dir hören!
Anschreiben ist nicht so Deins? Kein Problem, denn wir wollen Dich, nicht den Papierkram! Dann überrasch uns gerne mit einer kurzen Nachricht, warum du die Stelle bekommen willst. Bewirb Dich jetzt oder schick deine Mail an bewerbung@htv-online.de.

Eva Kotschi
Personalentwicklung

Geschäftsstelle Frankfurt
069 6773772-83

Klingt spannend?