Kinderturnen
Die hieraufgeführten Bildungsangebote bieten einen praxisnahen Einstieg in das Kinderturnen – ohne Vorerfahrung oder Lizenz. Geeignet für alle, die im Kinderbereich aktiv sind oder einsteigen möchten, ohne eine komplette Lizenzausbildung zu absolvieren.
Die einzelnen Angebote aus dem Kinderturnen sind unten aufgelistet und jeweils näher erläutert. Zusätzlich sind dort die Termine für das laufende Jahr angegeben, sodass eine direkte Planung möglich ist.
Die Kurzschulung EKT/KKT vermittelt praxisnah Grundlagen im Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen (EKT/KKT): Koordinations-, Sinnes- und Wahrnehmungsschulung, erste Roll- und Turnerfahrungen, Bewegungsgeschichten und -landschaften sowie der Einsatz von Alltagsmaterial, Bilderbüchern und Musik. Auch der Umgang mit Eltern wird behandelt. Sie umfasst 35 Lerneinheiten à 45 Minuten, findet an zwei Wochenenden statt und kann unabhängig vom Fachmodul oder gemeinsam mit dessen Abschnitten eins und zwei besucht werden. Am Ende erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung. Bei späterer Entscheidung für die ÜL-C Lizenz EKT/KKT können die Inhalte angerechnet werden.
Termine
Das Kinderturnen unterstützt die motorische Entwicklung von Kindern im sogenannten „motorischen Lernalter“ und fördert grundlegende Bewegungsfertigkeiten. In der Kurzschulung lernen die Teilnehmenden, diese Fähigkeiten individuell und zielgruppengerecht zu fördern. Sie erhalten ein umfangreiches Repertoire an Spielen, Bewegungslandschaften, turnerischen Basiselementen und mehr. Die Kurzschulung umfasst 35 Lerneinheiten und bietet einen Einblick in das Übungsleiter*in-Dasein. Am Ende erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.
Termine

				Cara Spinken
				
ÜL-C und -B Kinderturnen, Kindeswohl, Safe Sports
Turnzentrum Alsfeld
069 6773772-66
c.spinken@htv-online.de
