Zertifizierung Gesundheitssport
Qualität sichtbar machen
Der Hessische Turnverband (HTV) unterstützt Vereine und Übungsleiter*innen dabei, qualitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport zu entwickeln und zertifizieren zu lassen. Die Zertifizierung garantiert die Einhaltung von Qualitätsstandards und ermöglicht beispielsweise die Anerkennung durch Krankenkassen.
Zwei anerkannte Gütesiegel stehen dabei im Mittelpunkt:
- das Zertifikat „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ des Deutschen Turner-Bundes (DTB)
- sowie das Qualitätssiegel „Deutscher Standard Prävention“ der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP).
Beide Auszeichnungen bestätigen, dass ein Angebot bestimmte fachliche und organisatorische Kriterien erfüllt, etwa in Bezug auf die Qualifikation der Übungsleiter*innen, die Kursgestaltung, die Zielgruppenorientierung und die gesundheitsfördernde Wirkung des Programms. Folgende Abbildung zeigt die unterschiedlichen Zertifizierungswege im Überblick und verdeutlicht, welche Schritte auf dem Weg zur jeweiligen Auszeichnung notwendig sind:
Zertifizierungsmöglichkeiten im Detail
Die folgenden Seiten stellen die beiden Zertifizierungsmöglichkeiten im Detail vor und zeigen, welche Vorteile sie für Vereine, Übungsleiter*innen und Teilnehmende bieten.

				Katja Leib
				
Lehrgangsorganisation, Lizenzen & Pluspunkt Gesundheit
Turnzentrum Alsfeld
069 6773772-61
06631 705-20
k.leib@htv-online.de
Weiterführende Informationen
Mehr Informationen zur Zertifizierung finden sich auf der Website des Deutschen Turner-Bundes.

