Fortbildungsevents
Jährliche Bildungsveranstaltungen des Hessischen Turnverbands
Neben den regulären Lizenzfortbildungen bietet der Hessische Turnverband (HTV) jährlich wiederkehrende Bildungsveranstaltungen an, die zusätzliche Einblicke in aktuelle Fortbildungsthemen geben.
Akademie des Turnens
Die Akademie des Turnens ist ein innovatives, rein digitales Veranstaltungsformat, das allen Interessierten die Möglichkeit bietet, von zu Hause aus an Fachvorträgen, Workshops und praxisorientierten Einheiten teilzunehmen. Ob Fitnesstraining, Kinderturnen, Gesundheit oder Vereinsmanagement: die Akademie vereint abwechslungsreiche Themen und vermittelt wertvolles Wissen direkt in die eigenen vier Wände. Teilnehmende können so neue Trainingsmethoden, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Inhalte bequem und flexibel in ihren Trainingsalltag integrieren, ohne reisen zu müssen.
Die nächste Akademie des Turnens findet vom 16. - 25. Januar 2026 statt. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website:
Turn- und Sportkongress
Der Turn- und Sportkongress findet als Präsenzveranstaltung vor Ort statt. Teilnehmende haben hier die Gelegenheit, ein ganzes Wochenende lang theoretisches Wissen zu vertiefen, praktische Übungen gemeinsam zu erproben und sich mit anderen Sportbegeisterten aus der Region auszutauschen. Angeboten wird ein vielseitiges Programm aus den unterschiedlichen Bildungsbereichen des Sports, sowohl in den Hallen und Räumen des HTV und des Landessportbunds Hessen als auch Open-Air.
Der 7. Turn- und Sportkongress Frankfurt wird vom 19. bis 21. Juni 2026 auf der Otto-Fleck-Schneise im Frankfurter Stadtwald veranstaltet. Mehr dazu findet sich auf der offiziellen Website des Turn- und Sportkongresses.
