An zwei Tagen standen neben Yoga auch Kognitions-, Sensomotorisches -und Krafttraining auf dem Programm. Sport und Ballspiele wurden genauso angeboten wie z.B. "Neuronales Training" – sportliche Leistung ist auch Kopfsache, so der Ansatz der Neuroathletik. Durch gezielte Übungen sollen sich die Nervenfunktionen so optimieren lassen, dass die körperliche Leistungsfähigkeit zunimmt. Die Inhalte der Arbeitskreise wurden im Vorfeld durch den Hessischen Turnverband geprüft und berechtigen die Übungsleiter*innen zur Verlängerung ihrer Lizenzen.
Die Teilnehmer*innen wurden von sehr gut ausgebildeten Referenten*innen des HTV geschult. Dabei fand auch ein reger Erfahrungsaustausch statt, Fragen konnten in den jeweiligen Runden diskutiert werden. Mit neuem Wissen und vielen neuen Ideen für die Übungsstunden in den Vereinen gingen die Übungsleiter*innen am Ende motiviert und zufrieden auseinander. Das Orga-Team des Turngau Kinzig bedankte sich abschließend bei dem TV-Stolzenberg und dem TV Salmünster für die Unterstützung sowie der Henry-Harnischfeger-Schule für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Die nächsten Gesundheits- und Fitnesstagen werden im November 2025 stattfinden. Dann sollen auch wieder Arbeitskreise für die jüngere Generation angeboten werden.