RAMPENLICHT Show-Festival 2025: Ein Feuerwerk der Bewegung und Vielfalt

| Erstellt von Hessischer Turnverband | Show

Am Samstag, den 27. September 2025, stand die Sportfabrik der FTG Frankfurt ganz im Zeichen der Show: Beim diesjährigen RAMPENLICHT Show-Festival präsentierten rund 270 Teilnehmende aus über 20 Vereinen ein buntes und energiegeladenes Programm, das die gesamte Vielfalt des Turnsports widerspiegelte.

Von Showturnen, Showtanz, Akrobatik und Gymnastik über Kindertanz und Hip-Hop bis hin zu Modern und Contemporary Dance, die Besucherinnen und Besucher konnten sich auf ein abwechslungsreiches Spektrum an Darbietungen freuen. Jede Aufführung nahm das Publikum mit auf eine eigene kleine Reise: von der schillernden Unterwasserwelt des Regenbogenfischs über summende Bienenschwärme und abenteuerlustige Piraten bis hin zur Schule der magischen Tiere und einer mitreißenden ABBA/Mamma Mia-Performance. 

Durch den Tag führte Moderatorin Lena Langer, die mit Charme und Witz für einen reibungslosen Ablauf und beste Stimmung im Publikum sorgte. Ein besonderes Highlight setzte Dr. Christoph Rosenbaum, Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Frankfurt am Main, in seiner Eröffnungsrede, in der er die Vielfalt als zentralen Wert des Sports und der Gesellschaft hervorhob. Dieses Motto zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Abend, auf und neben der Bühne. 

Auch der Nachwuchs stand im Rampenlicht: Schon die jüngsten Sportlerinnen und Sportler, darunter ein gerade einmal dreijähriger Teilnehmer, durften Bühnenluft schnuppern und ihr Können zeigen. Neben ihnen beeindruckten auch erfahrene Jugend- und Erwachsenengruppen mit kreativen und professionell choreografierten Auftritten.

Das RAMPENLICHT Show-Festival 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Bewegung, Gemeinschaft und Kreativität Menschen aller Altersklassen zusammenbringen und dass Turnen und Tanz weit mehr sind als Sport: Sie sind Ausdruck von Leidenschaft, Vielfalt und Lebensfreude.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Vereine für ihre mitreißenden Beiträge und an die FTG Frankfurt für die hervorragende Organisation und Ausrichtung des diesjährigen Festivals. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Highlight im Hessischen Turnverband nicht möglich gewesen.

Für 2026 wird noch ein Verein gesucht, der das nächste RAMPENLICHT Show-Festival ausrichten möchte. Interessierte Vereine, die Lust haben, Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung zu werden, können sich ab sofort bei Anton Häusler (a.haeusler@htv-online.de) melden. 

Vier Tänzerinnen zeigen eine Show mit Bändern.