In Gedenken an Gerhard Finger

| Verband

Hessens Turnerinnen und Turner müssen Abschied nehmen von Gerhard Finger, dessen Lebenswerk über Jahrzehnte hinweg das Gerätturnen in Hessen maßgeblich mitgeprägt hat.

Als gebürtiger Vilbeler war er dem TV Bad Vilbel von frühester Jugend an verbunden. 1967 übernahm er seine erste hauptamtliche Stelle als Turnlehrer und setzte ab dann unermüdlich sein Engagement in den Dienst des Turnens. Bis 2004 war er hauptamtlich als Turnlehrer tätig; doch auch danach blieb er als Ruheständler dem Verein und seinen Turnerinnen treu. Bis ins Frühjahr 2020 leitete er weiterhin Training für Turnerinnen aller Altersgruppen, besonders Mädchen, und behielt seine Leidenschaft und Expertise aktiv bei. Insbesondere sein turnerisches Engagement wurde vielfach anerkannt: Bereits 1981 erhielt er die DTB-Ehrennadel in Bronze für sein weitreichendes Engagement. 2011 wurde ihm die HTV-Ehrennadel in Silber verliehen sowie die silberne Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel in Würdigung besonderer Verdienste. Im September 2020 wurden ihm die Goldene Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel und die Goldene Ehrennadel des Hessischen Turnverbandes (HTV) für „Verdienste um das Turnen und treue Verbundenheit“ überreicht.

Ein Viertel Jahrhundert war Gerhard ehrenamtlich für das Gerätturnen weiblich in Hessen engagiert, über 53 Jahre wirkte er als Trainer im TV Bad Vilbel – eine außerordentlich lange Zeit, in der er unzählige Mädchen und junge Turnerinnen geprägt hat. Gerhard Finger war nicht nur Pädagoge und Trainer, sondern mit Herzblut Organisator, was er über 20 Jahre lang als Fachwart Gerätturnen weiblich im Hessischen Turnverband bewies: Wettkampfvorbereitungen, Veranstaltungen, Turnfeste, aber auch Kampfrichtertätigkeit – das Spektrum seiner turnerischen Aktivitäten war breit, sein Engagement außerordentlich.

Mit seinem Ausscheiden als Fachwart endete 2010 endete auch im HTV eine Ära. Doch was bleibt, ist ein bleibendes Vermächtnis: in den Leistungen seiner Turnerinnen, in dem Verband- und Vereinsleben, das er mitgeprägt hat, und in der Gemeinschaft, die er lebendig gehalten hat.

Wir sind in Trauer mit seiner Familie, seinen Weggefährten und allen, die das Privileg hatten, von seinem Wissen und seiner Menschlichkeit lernen zu dürfen.

Die hessischen Turnerinnen und Turner 

Bild von dem Verstorbenen.

Gerhard Finger.

Foto: Privat