Karl Böres war ein Vorbild an Engagement, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit. Bereits als Jugendlicher fand er seinen Weg zur Turngesellschaft Seligenstadt, der er sein ganzes Leben lang treu blieb. Über viele Jahre hinweg übernahm er zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben, führte den Verein als Vorsitzender mit Herz und Verstand und setzte sich unermüdlich für die Belange des Sports und der Gemeinschaft ein.
Sein Wirken reichte aber weit über die Vereinsgrenzen hinaus: Als Vorsitzender des Ältestenrats im Turngau Offenbach-Hanau und als angesehenes Gründungsmitglied des Turnhistorischen Arbeitskreises des Hessischen Turnverbandes war er stets Motor und Ideengeber. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde Karl Böres mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet – eine verdiente Anerkennung für sein Lebenswerk.
Wir verlieren mit Karl Böres nicht nur einen engagierten Turner, sondern vor allem einen Menschen, der mit seiner Hilfsbereitschaft, seinem Humor und seiner Herzlichkeit viele Leben bereichert hat.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.
Der Hessische Turnverband und der Turngau Offenbach Hanau werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.