Hessische Meisterschaften Gerätturnen weiblich 2025 in Limburg

| Erstellt von Jutta Mücke-Klämt | Gerätturnen weiblich

Am 1. Mai 2025 finden in der Limburger Kreissporthalle die Hessischen Meisterschaften der Altersklassen 12 und älter (Mehrkampf und Gerätefinals) sowie die Hessischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften der Altersklassen 7 bis 11 statt. Ausrichter dieser Veranstaltung des Hessischen Turnverbandes ist erneut die Abteilung Kunstturnen weiblich des TV Elz (Landesstützpunkt Limburg).

Der Wettkampftag beginnt um 8:30 Uhr mit den Hessischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 7/8. In zwei Durchgängen werden insgesamt elf Mannschaften um den Titel turnen.

Um 14:00 Uhr starten die Turnerinnen der Altersklassen 9 bis 11 (sechs Teams). Für sie geht es zusätzlich um die Qualifikation für den Turntalentschulpokal des Deutschen Turner-Bundes bzw. den Kaderturncup.

Ab 16:30 Uhr treten die besten hessischen Jugendturnerinnen der Altersklassen 12 bis 15 (17 Turnerinnen) sowie die Turnerinnen der Altersklasse 16+ (Meisterklasse, 18 Turnerinnen) an, um ihre Landesmeisterinnen sowohl im Mehrkampf als auch an den Einzelgeräten zu ermitteln. Gleichzeitig geht es für die Jugendturnerinnen um die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Mai in Leipzig. Die Turnerinnen der Altersklasse 16+ kämpfen zudem um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Rahmen der „Finals 2025“ in Dresden.

Nicht dabei sein kann in diesem Jahr leider die amtierende Hessische Meisterin Thea Klämt (Leistungszentrum Limburg/TV Elz). Die Zwölftplatzierte der Deutschen Meisterschaften 2024 und „Covergirl“ des Veranstaltungsplakats verletzte sich bei einer Basketballprüfung im Sportleistungskurs kurz vor dem Abitur schwer: Ein Kreuzbandriss sowie ein Riss des Außenmeniskus zwingen sie zu einer Wettkampfpause für das gesamte Jahr.

Turnerinnen posieren mit einem Veranstaltungsplakat für die Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen.

Die Turnerinnen des Leistungszentrums Limburg/TV Elz (Foto: privat)