Begleitet wurde diese von Charly Rokoss, Head des Geschäftskreises des HTV, sowie den Regionalreferentinnen Leonie Wiedekind und Liesa Fink. Besonders erfreulich war der einführende Bericht von Charly Rokoss, dass in diesem Jahr ein Turngau mehr an der Arbeitstagung teilnahm als im Vorjahr. Zudem hätten vier weitere Turngaue gerne teilgenommen, konnten dies jedoch aufgrund parallel stattfindender Veranstaltungen in ihren Regionen leider nicht ermöglichen. Das wachsende Interesse unterstreicht den großen Wert dieser Arbeitstagung als wichtige Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit der Turngaue.
Auf der Agenda standen unter anderem die Bearbeitungsstände der Aufgaben aus der letzten Arbeitstagung 2024. Außerdem wurden erste Zwischenergebnisse der Umfrage über die Gauturntage vorgestellt und über Themen wie „Wettkampftools“ und „Finanzen“ gesprochen.
Daneben stand am Nachmittag insbesondere die Sammlung von Maßnahmen und Ideen zur Bildung eines Jugendteams im Turngau im Mittelpunkt. Für die Erarbeitung dieses Themenfeldes und um Input aus der Perspektive der Jugend zu geben, nahm Jan Dannenberg, Vorstandsmitglied der Hessischen Turnjugend (HTJ), zusätzlich am Samstagnachmittag an der Tagung teil.
Mit verschiedenen Methoden, abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen und dem Wechsel der Räumlichkeiten wurde die Veranstaltung lebendig und aktiv gestaltet. Die Teilnehmenden hatten so immer wieder die Gelegenheit, sich einzubringen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auch körperlich zu bewegen. So entstand eine dynamische Arbeitsatmosphäre, die kreative Ideen und einen regen Austausch förderte.
Nach intensivem Austausch und konstruktiven Diskussionen endete der erste Tag mit vielen neuen Gedanken und Impulsen um 18 Uhr. Bei herrlichstem Wetter und einer warmen Sommernacht wurde draußen gegrillt, gelacht und der Austausch in lockerer Atmosphäre weitergeführt.
Der Sonntag begann um 9 Uhr – nach einem ausgiebigen Frühstück – mit der Erarbeitung mitgebrachter sowie über den Samstag aufgekommener Themen. Ein Spaziergang zum Austausch über die Arbeitstagung bildete den Abschluss und bot den Teilnehmenden die Chance, die Veranstaltung Revue passieren zu lassen. Nach den Schlussworten gab es noch ein Mittagessen, mit dem die Arbeitstagung ihren Abschluss fand.
Wir freuen uns auf die Wiederholung der Arbeitstagung im kommenden Jahr!
Stimmen der Teilnehmenden:
Gerit Kaus: „Eine erfolgreiche, informative Arbeitstagung mit sehr positivem Austausch unter allen Turngauen.“
Petra Dumbek: „Es war ein tolles Wochenende – ein Lob an Liesa, Leonie und Charly. Ich freue mich auf das nächste Mal.“
Jochen Baumgartner: „Für mich war diese Arbeitstagung eine große Bereicherung. Die Atmosphäre war offen, die Gespräche durchweg konstruktiv. Besonders wertvoll war für mich der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Turngauen – einmal mehr wurde deutlich, dass wir mit den aktuellen Herausforderungen nicht allein dastehen. Gleichzeitig war spürbar, dass alle bereit sind, gemeinsam und lösungsorientiert an den verschiedenen Themen zu arbeiten.“