1. Hessisches Landestreffen 50+
Save the date!
Am 1. Juli 2023 findet in Bad Nauheim Nieder-Mörlen das erste Hessische Landestreffen 50+ statt. Wir freuen uns auf eine bunte Mischung aus Workshops mit den Themen WS-Gymnastik, kleine Turnspiele, Linedance uvm. sowie eine Turn- und Gymnastikschau und viele weitere kleine und große Highlights!
Die Anmeldung ist sowohl über das Gymnet als auch schriftlich möglich. Bei schriftlicher Anmeldung bitte das nebenstehende Anmeldeformular ausgefüllt an s.geiss senden. @htv-online.de
Programm
Anreise und Anmeldung ab 9:30 Uhr
Beginn um 10:00 Uhr
Alle Teilnehmenden können sich vormittags und nachmittags für jeweils 2 Workshops + 1 Ersatzworkshop anmelden, für den Fall, dass eines der ersten beiden gewünschten Angebote bereits ausgebucht ist.
Vormittags (10:00 – 10:45 Uhr)
WS 1.1 | Wirbelsäulengymnastik | Referentin: Heike Schnoor |
WS 2.1 | Gruppengymnastik m. Seilen | Referentin: Ursula Strauch |
WS 3.1 | Funktionsgymnastik mit Alltagsmaterialien | Referentin: Waltraud Megerle |
Vormittags (10:00 – 12:00 Uhr)
WS 4 | Stadtführung durch Bad Nauheim (ca. 2 Stunden) | mit Michael Mayer (Treffpunkt für die Stadtführung: Bahnhof Bad Nauheim, Bahnhofsallee 12) |
Vormittags (11:00 – 11:45 Uhr)
WS 1.2 | Wirbelsäulengymnastik | Referentin: Heike Schnoor |
WS 2.2 | Gruppengymnastik (m. Seilen) | Referentin: Ursula Strauch |
WS 3.2 | Funktionsgymnastik mit Alltagsmaterialien | Referentin: Waltraud Megerle |
Mittagspause (12:00 – 13:00 Uhr)
Das Mittagessen ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Wir bitten die Teilnehmer*innen aus Umweltgründen Teller, Besteck, Tasse und Kuchenteller mitzubringen.
Nachmittags (13:00 – 13:45 Uhr)
WS 5.1 | Sportstacking - Becherstapeln und kleine Spiele | Referentin: Karin Rupp |
WS 6.1 | Linedance: Ein Gruppentanz, bei dem die Teilnehmenden ohne Partner*in tanzen | Referentin: Gisela Hanke |
WS 7.1 | Kleine Turnspiele - Ein Kessel Buntes |
Nachmittags (14:00 – 14.45 Uhr)
WS 5.2 | Sportstacking - Becherstapeln und kleine Spiele | Referentin: Karin Rupp |
WS 6.2 | Linedance: Ein Gruppentanz, bei dem die Teilnehmenden ohne Partner*in tanzen | Referentin: Gisela Hanke |
WS 7.2 | Kleine Turnspiele - Ein Kessel Buntes |
Kaffee und Kuchen (14:30 – 15.30 Uhr) (wird an der Kuchentheke bezahlt).
Weitere Getränke können mitgebracht oder käuflich erworben werden.
Turn- und Gymnastikschau 15:30 – 16:30 Uhr
Zur Turn- und Gymnastikschau können sich alle interessierten Gruppen 50+ anmelden. Die Vorführung kann bis max. 6 Min. inkl. Aufstellung und Abgang erfolgen. Die Meldung erfolgt mit dem Titel der Musik, Dauer der Vorführung, Art der Vorführung (Tanz oder mit Handgeräten), Name der/des Verantwortlichen und einem kleinen Anmoderationstext. Der Musiktitel wird in Form eines USB-Sticks bei der Anmeldung vor Ort beschriftet abgegeben. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang der Meldung.
Anmeldeschluss für die Gymnastikschau: 18. Juni 2023

Sebastian Geiss
Fitness & Gesundheit, Ältere
Geschäftsstelle Frankfurt
069 6773772-67
s.geiss@htv-online.de
Alle Infos
Datum: 1. Juli 2023
Ort: Frauenwald-Sporthalle in der Frauenwaldstraße in Bad Nauheim Nieder Mörlen
Teilnahmegebühr: 15 €
Anmeldeschluss: 18. Juni 2023