Online-Sprungtische

Das Format der Online-Sprungtische bietet Turngauen, Vereinen, Übungsleiter*innen und Interessierten die Möglichkeit, über die aktuellen Themen des Verbands informiert zu werden. Neben den Informationen von Verbandsseite sollen die Online-Sprungtische außerdem dazu einladen, Fragen zu stellen und gemeinsam in einen offenen Austausch über bestimmten Themen zu gehen. 

Die Online-Sprungtische finden ein- bis zweimal im Monat digital statt. Jeder Online-Sprungtisch behandelt dabei ein ganz bestimmtes Thema. Neben den regulär stattfindenden Online-Sprungtischen finden ebenfalls immer mal wieder sog. Sonder-Sprungtische statt, die z. B. als Veranstaltungsreihe gestaltet werden. 

Spezifische Themenwünsche sind möglich und an das Team der Regionalreferent*innen zu widmen, die die Online-Sprungtische verwalten, organisieren und betreuen. 

Termin: Donnerstag, 28. September 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

Beschreibung:

Übungsleiter*innen und Trainer*innen spielen eine sehr große Rolle im Training sowie im alltäglichen Leben der Athlet*innen. Diese Verantwortung hat auch einen großen Effekt auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung und kann ganz wunderbar als Chance genutzt werden, um das Training noch effizienter zu gestalten.

Wir freuen uns mit Sportpsychologin Kathrin Seufert eine Gastreferentin gewonnen zu haben, welche einen Einblick in die Möglichkeiten der Selbststeuerung gibt: Wie sollen mich die Teilnehmenden wahrnehmen? Welchen Einfluss hat mein eigenes Verhalten? Wie kann ich die Gruppendynamik positiv gestalten?

Neben diesen nützlichen Impulsen zum Mitnehmen ins eigene Training, freuen wir uns wie immer darauf im angeregten Austausch auch eure Erfahrungen, Fragen und Meinungen zu hören.

Special: Individuelle Beratung gewinnen!

Im Rahmen dieses Sprungtischs wird eine eine individuelle Beratung für den eigenen Verein in Bezug auf seine Social-Media-Auftritte verlost. Wer Interesse daran hat, sollte sich also auf jeden Fall für den Sprungtisch anmelden!

Zur Anmeldung

Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

Beschreibung:

Immer mehr Vereine erweitern ihr klassisches Vereinsangebot durch flexible Kursangebote, um so attraktiv zu bleiben und sich im bunten Sportangebot durchzusetzen. Mit dem Referenten Julian Eckmann von YOLAWO haben wir einen Partner an unserer Seite, der sich nicht nur mit der Organisation von Kursangeboten super auskennt, sondern auch von vielfältigen Einblicken in die Vereinswelt berichten kann.

In unserem Sonder-Online-Sprungtisch mit YOLAWO lernst du, wie du in fünf Schritten ein erfolgreiches Kurssystem in deinem Verein etablieren kannst. Dieses Angebot ist daher besonders geeignet für Vereine, die bisher noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit Kursangeboten haben.

  • 3 einfache Techniken, mit denen du Kursideen findest, die Erfolg versprechen
  • Welche 4 Fehler du in der Kursplanung auf jeden Fall vermeiden solltest!
  • Welche Formate und Konditionen am besten sind, um neue Mitglieder zu gewinnen und bestehende Mitglieder zu halten
  • 5 Tipps, wie du deine Kurse erfolgreich bewirbst und warum ohne Tipp Nr. 1 alles umsonst sein kann
  • Wie du deine Kurse verwaltest, ohne in Arbeit zu versinken

Bonus: Alle Teilnehmenden können sich kostenlos das dazugehörige Workbook sichern

Zur Anmeldung

Termin: Dienstag, 17. Oktober 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

Beschreibung & Anmeldung: 

Um allen Menschen eine Teilnahme am Vereinssport zu ermöglichen, ist es wichtig das Sportangebot für alle zu öffnen und auch die Kommunikation barrierefrei zu gestalten. Die vom Verein genutzten Kommunikationswege wie Website, Werbemittel und Social Media sollten dafür für alle zugänglich und verständlich gestaltet werden. Wie das ganz einfach und unkompliziert gelingen kann, möchten wir euch im Online-Sprungtisch "Barrierefreie Kommunikation und Digitalisierung im Verein" aufzeigen. Im anschließenden Austausch ist genug Zeit, um auf eure Fragen einzugehen und über eure Erfahrungen zu sprechen.

Special: Individuelle Beratung gewinnen!

Im Rahmen dieses Sprungtischs wird eine individuelle Beratung für den eigenen Verein in Bezug auf seine Social-Media-Auftritte verlost. Wer Interesse daran hat, sollte sich also auf jeden Fall für den Sprungtisch anmelden!

Zur Anmeldung

Termin: Dienstag, 21. November 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

Beschreibung: 

Klingt staubig, ist es aber gar nicht. Das Vereinsarchiv ist nämlich das durchaus lebendige Gedächtnis eines Vereins. Denn hier können sich mehr als vergilbte  Aktenordner ansammeln. Und der Mehrwert liegt auf der Hand: Geschichte kennen, heißt nämlich, die Gegenwart zu verstehen. Gerne möchten wir mit ihnen und euch ein paar Anregungen zur Archivarbeit vor Ort diskutieren und auch die möglichen Digitalisierungsstrategien besprechen. Willkommen zu diesem Online-Sprungtisch sind alle, die Interesse an der gar nicht so staubigen Archivarbeit hat, egal ob jung oder alt. 

Zur Anmeldung

Termin: Donnerstag, 7. Dezember 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

Beschreibung:

Das Thema Übungsleiter*innen-Suche ist wohl ein Dauerbrenner in (fast) allen Vereinen. Mit Julian Eckmann von YOLAWO haben wir in unserem Sonder-Online-Sprungtisch einen Referenten zu Gast, der uns verschiedene Ideen zur Gewinnung von Engagierten präsentiert. In diesem Rahmen wollen wir außerdem einen genauen Blick auf das Kinderturnen werfen, indem die Herausforderung aktuell wohl mit am größten ist.

In diesem Sonder-Online-Sprungtisch erfährst du Praxis-Tipps für die Gewinnung und Bindung eurer Übungsleiter*innen. Dabei erhältst du unter anderem Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche Kanäle funktionieren am besten, um neue Übungsleiter*innen anzusprechen?
  • Wie überzeugt man mögliche Kandidaten/innen?
  • Welche Maßnahmen funktionieren, um neue Übungsleiter*innen langfristig im Verein zu halten?
  • Welche Rolle spielt die Höhe der Vergütung?
  • Wie geht man mit externen Trainer*innen um?
  • Wie schützt man sich davor, Übungsleiter*innen an besser bezahlende kommerzielle Anbieter zu verlieren?

Als Spezialgast begrüßen wir außerdem den TV Idstein, der uns als Best-Practice Verein Rede und Antwort zur Nutzung von YOLAWO steht. 

Bonus: Alle Teilnehmenden können sich kostenlos das dazugehörige Workbook sichern!

Zur Anmeldung

Regional-Team

Die Online-Sprungtische werden vom Regional-Team organisiert und durchgeführt. Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen könnt ihr euch gerne direkt beim Team melden.