Unter dem inspirierenden Motto „Wenn Instrumente singen…“ nahmen 49 talentierte junge Musiker*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren an diesem intensiven und zugleich gemeinschaftsstärkenden Lehrgang teil. Eine Woche lang wurde gemeinsam musiziert, gelernt, gelacht – und das alles unter der fachkundigen Leitung der Lehrwarte Michael Breitwieser, Kilian Kumpf, Laura Freimuth, Thomas Nixdorf und Jessica Brahm.
Das musikalische Programm ließ keine Wünsche offen: Neben fundiertem Theorieunterricht und Gehörbildung standen das Spiel in Ensembles, Register- sowie Orchesterproben im Mittelpunkt. Am Ende der intensiven Woche stellten die Teilnehmenden ihr Können nicht nur beim Abschlusskonzert unter Beweis, sondern auch in einer theoretischen und einer praktischen Prüfung – beide integraler Bestandteil des Lehrgangs. Eine Herausforderung, die mit viel Engagement und Bravour gemeistert wurde.
Doch auch das außermusikalische Programm kam nicht zu kurz: Spieleabende, eine Nachtwanderung und das kreative Gestalten von Plakaten für das Abschlusskonzert rundeten das Angebot ab und stärkten den Teamgeist der Teilnehmenden.
Der nicht nur musikalische Höhepunkt war zweifellos das Abschlusskonzert, bei dem die jungen Musiker*innen das Erlernte vor Publikum präsentierten. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem „Bohemian Rhapsody“, „The Story“, „All in“, „Harkstow Grange“ und „The Lost Lady Found“ aus Lincolnshire Posy, die „Fuge aus der Geographie“, „Locus Iste“ sowie das beschwingte „The Bare Necessities“ – ein Querschnitt durch verschiedenste Stilrichtungen und Epochen, der das Publikum begeisterte.
Für alle jungen Musiker*innen aus Hessen, die nun Lust bekommen haben, selbst Teil dieses musikalischen Abenteuers zu werden, gibt es schon bald wieder eine Gelegenheit: Der Jugendlehrgang findet vom 22. bis 24. August 2025 in der Jugendherberge Wiesbaden statt, gefolgt vom Schülerlehrgang vom 24. bis 26. Oktober 2025 – ebenfalls in Wiesbaden.