Alle Titel bei Regio-Cup gehen an hessische Gymnastinnen

| Erstellt von Regina Basel | Gymnastik, Gymnastik und Tanz, DTB-Dance

Am 4. Mai 2024 trafen sich über 50 Gymnast*innen zum Regio-Cup Mitte-Nord in der Höchster Großsporthalle. Die SG Sandbach war der Gastgeber dieser Veranstaltung. Die besten Gymnast*innen dieses Wettkampfes qualifizierten sich zum Deutschland-Cup in Sersheim, der vom 15.-16. Juni stattfinden wird.

Für das Jahr 2024 beschloss der Deutscher Turnerbund die Regio-Cups, die die Qualifikationsmöglichkeit für die Gymnastinnen der Kür-Stufen sind, neu aufzuteilen. So trafen sich für die neuentstandene Region „Mitte-Nord“ Gymnastinnen aus Hessen, Hamburg, Bremen, dem Rheinischen und dem Westfälischen Turnerbund. Aus Hessen nahmen Gymnastinnen der SG Sandbach, des TV Eschborn und des TV Seulberg teil, mit ihren spritzigen, gut choreografierten und sauber geturnten Übungen waren unsere Hessinnen auf den vorderen Plätzen platziert.

In vier Altersklassen kämpften die Hessinnen um ihre Startplätze beim Deutschland-Cup. Der Wettkampf begann mit der stark besetzen K8, an Keulen und Reifen ging es für 19 Gymnastinnen um sechs Startplätze beim Deutschland-Cup, die Gymnastinnen sind elf bis 14 Jahre alt. In diesem Wettkampf konnte sich Vorjahressiegerin Maya Tag vom TV Eschborn mit 34,932 Punkten durchsetzen. Den zweiten Platz erturnte sich Ana Maria Hadzhieva vom HSV-Barmbek-Uhlenhorst (34,631 Pkt.). Die weiteren Platzierungen der hessischen Gymnastinnen: Platz fünf erturnte sich mit 32,964 Punkten Beatrice Achauer, Platz acht ging an Jara Fuchs (beide TV Seulberg, 31.098 Pkt.) Platz neun Madeleine Fritzler (TV Eschborn, 30,981 Pkt.), Platz 15 mit 28,314 Punkten ging an Iryna Akimova und Platz 17 an Julia Martel mit 26,625 Punkten (SG Sandbach).

Im WK K9 starteten 16 Gymnastinnen aus den fünf Landesturnverbänden. Matilde Marcal Farinha (TV Eschborn) gewann mit überzeugend sicheren Übungen und 35,332 Punkten. Platz zwei ging an Elena Ermaschev vom SSV Düsseldorf-Knittbühl mit 35,216 Punkten. Die weiteren Platzierungen der hessischen Gymnastinnen: Platz fünf erreichte Lale-Nur Göktepe mit 33,415 Punkten vom TV Eschborn, Platz sieben erturnte sich mit 32,197 Punkten Jil Kunze und Platz neun ging an Anna Speckenbach mit 31,165 Punkten, Jil und Anna starten für die SG Sandbach.

Parallel turnten die K10 (18+) und die K10 (25+) einen Dreikampf mit den Geräten Band, Keule und Reifen. Elf Gymnastinnen turnten um die sechs Qualifikationsplätze in der K10 (18 Jahre und älter). Vorjahressiegerin Anastasia Häring präsentierte mit ihren drei Geräten einen interessanten Wettkampf und siegte mit 61,698 Punkten. Platz zwei – wie in 2023 - erreichte Helen Hoffmann mit 55,863 Punkten. Den dritten Treppchenplatz erreichte Yeoreum Kim vom TV Eschborn mit 55,264 Punkten – alle drei sind für den DC Gymnastik Einzel qualifiziert. Diana Ritter vom TV Seulberg erreichte mit 52,262 Punkten Platz fünf, Leoni Hoffmann von der SG Sandbach wurde mit 46,731 Punkten Achte.

In der K10 (25 Jahre und älter) turnten die Gymnastinnen ebenfalls an den drei Geräten Band, Keule und Ball. Es siegte Chantal Harreus (51,580 Pkt./TV Seulberg), Platz zwei ging an den Blumenthaler TV vom Bremer Turnverband, den dritten Platz erreichte Vanessa Philipp vom TV Eschborn. (46,529 Pkt.). Platz vier ging an den Westfälischen Turnverband, mit Maik Peter vom TV 1926 Arfeld e.V. nahm erstmals ein Mann am Regio-Cup Mitte-Nord teil und erreichte 38,297 Punkte.

Siegerehrung K10 (25+). Fotos: Nathalie Tag

Siegerehrung K10 (18+)

Siegerehrung K8

Siegerehrung K9