• Blog
  • TZA
  • HTJ
Hessischer Turnverband e.V.
  • Bildung
    • Ausbildungs- und Lizenzsystem
      • Ausbildung in Modulen
      • HTJ-begleitete-Lizenzausbildung (HBL)
      • Lizenzfortbildungen
      • Lizenzverlängerung
      • E-Learning
      • Leitlinien
    • Ausbildung 1. Lizenzstufe
      • Grundmodul
      • Fachmodul
    • Ausbildung 2. Lizenzstufe
      • B-Lizenz
      • Zertifizierung Gesundheitssport (PPG/ZPP)
      • Standardisierte Programme (Kern- und Aufbaumodule)
    • Organisatorische Hinweise
      • Anmeldung
      • Bezahlung
      • Vor Ort
      • Bildungsurlaub
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • FAQ rund um die Bildung
  • Sport
    • Leistungssport
      • Landesleistungszentrum
      • Leistungszentren
      • Stützpunkte
      • Talentaufbau
      • Turn Team Hessen
      • Kader
    • Wettkampfsport
      • Faustball
      • Gerätturnen männlich
      • Gerätturnen weiblich
      • TGM/TGW/SGW und Kids-Cup
      • Gymnastik, Gymnastik und Tanz, DTB-Dance
      • Mehrkämpfe und Leichtathletik
      • Orientierungslauf
      • Prellball
      • Rhönradturnen
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Ringtennis
      • Rope Skipping
      • Trampolinturnen
      • Zweier-Prellball
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Aktiv bis 100
      • Vorführgruppen
      • Wandern
      • Wintersport
  • Vereinsservice
    • Vereinsberatung
      • Beratungsablauf
      • Erfahrungsberichte
      • Starker Sport. Starker Verein.
    • Auszeichnungen
      • Ehrungen
      • Jubiläen
      • Festschriftenwettbewerb
    • Angebote für Vereine
      • TURNbus
      • HTJ-Rent
      • Muckitest
      • Kinderturnclub
      • Offensive Kinderturnen
  • Verband
    • Struktur
      • Geschichte
      • Organe und Gremien
      • Satzung und Ordnungen
      • Good Governance
      • Turngaue
      • Mitgliedschaft
      • Turnermusik
      • Präsidiumsmitglieder
      • Mitarbeitende
      • Turnzentrum Alsfeld
      • Partner
    • Presse/Service
      • Pressemitteilungen
      • Magazin: Turnen in Hessen
      • Logos
      • Newsletter
      • Stellenbörse
      • Downloads (Formulare)
      • Serviceinformationen
    • Veranstaltungen
      • Landesturnfest
      • Bergturnfeste
      • HTV-Gala Feuerwerk der Turnkunst
      • Landeskinderturnfest
      • Turn- und Sportkongress
  • Blog
  • TZA
  • HTJ
  1. Home
  2. Bildung
  3. Organisatorische Hinweise

Hinweise zu Bildungsmaßnahmen

Rund um eine Aus- oder Fortbildungsmaßnahme fallen viele organisatorische Sachen an. Um die Vorbereitung für Lehrgangsteilnehmer und Interessierte zu erleichtern, finden sich auf den folgenden Seiten einige organisatorische Informationen rund um Bildungsmaßnahmen.

Katja Leib
Sachbearbeiterin Lizenzen / Pluspunkt Gesundheit

Turnzentrum Alsfeld
06631 705-23
06631 705-20
k.leib@htv-online.de

Anmeldung
Die Anmeldung zu allen Bildungsmaßnahmen erfolgt über das GymNet.
Anmeldung
Bezahlung
Hier gibt es Hinweise zu den Gebühren und zum Bezahlverfahren beim Hessischen Turnverband.
Bezahlung
Vor Ort
Die Bildungsmaßnahmen finden an verschiedenen Standorten statt.
Vor Ort
Bildungsurlaub
Das Recht auf Bildungsurlaub ist ein Anspruch der in Hessen Beschäftigten auf Freistellung von der Arbeit, zur Teilnahme an einer anerkannten Veranstaltung der politischen Bildung, der beruflichen Weiterbildung oder der Schulung zur Wahrnehmung eines Ehrenamtes. Weiter Informationen gibt es hier.
Bildungsurlaub
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Meistens stimmt jeder zu, aber es liest sie keiner, obwohl es sinnvoll wäre! Hier gibt’s die AGB des Hessischen Turnverbandes. Reinschauen lohnt sich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
FAQ rund um die Bildung
Die richtige Information noch nicht gefunden? Dafür haben wir hier die häufigsten Fragen beantwortet.
FAQ rund um die Bildung

Dem Hessischen Turnverband folgen

Kontakt

Hessischer Turnverband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main

Telefon: 069/6773772-0
Fax: 069/6773772-99
E-Mail: infohtv-online.de 

  • News
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz